Unser Angebot
Es gibt viele Gründe, ein eigenes Recht nicht geltend zu machen. Anwalts- und Prozesskostenrisiko, persönlicher Aufwand und fehlende Zeit sind wohl die häufigsten Gründe, wieso sich insbesondere Verbraucher oft entscheiden, ihre Rechte nicht geltend zu machen. Wir kaufen Ihnen Ihren berechtigten Anspruch ab, zahlen Ihnen den Kaufpreis aus und setzen diesen sodann im eigenen Namen durch. Das bedeutet für Sie:
direkte und sichere Zahlung
unkomplizierte Abwicklung
kein persönliches Kostenrisiko
Wie funktioniert das?
Schritt 1: Anspruchsbewertung
Im Rahmen des Erstkontaktes bitten wir Sie darum, uns das Formular unserer Schweigepflichtentbindung ausgefüllt zukommen zu lassen. Wir wenden uns an Ihren Rechtsanwalt, der uns sodann die Akte überlässt. Wir nehmen Einsicht in die Akte und bewerten Ihren Anspruch.
Schritt 2: Angebot und Auszahlung
Wir prüfen zunächst, ob wir den Anspruch grundsätzlich ankaufen können. Wir unterbreiten Ihnen sodann ein Angebot für den Anspruch und übersenden zugleich eine Abtretungserklärung. Nehmen Sie dieses Angebot an und unterzeichnen die Abtretungserklärung, zahlen wir Ihnen umgehend den vereinbarten Betrag. Für Sie ist der Fall damit erledigt, der Anspruch gehört nun uns.
Schritt 3: Beitreiben der Forderung
Wir versuchen, die Forderung beizutreiben. Für Sie ändert sich auch dann nichts, wenn uns dies nicht gelingen sollte.
Wie wird meine Forderung vergütet?
Unser Kaufpreisangebot für eine Forderung ist abhängig vom individuellen Fall, insbesondere von der Risikoprognose unserer Rechtsexperten. Da wir den Anspruch vollständig aufkaufen, müssen wir bei der Angebotskalkulation das volle Prozesskostenrisiko berücksichtigen. In der Regel können wir Ihnen ein Angebot in einer Höhe zwischen 20% und 50% der Forderung machen.